| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200294542b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Philology in Germany : textual or cultural scholarship? | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Klassische Philologie > Altertumswissenschaften; Philologie > Die Klassische Philologie ist die Philologie, die sich mit den beiden (als "klassisch" betrachteten) Sprachen Lateinisch und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt.  Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | eng | 
| [40 | Hauptverfasser] | Werner, Michael | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 89-110 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        a04525082b Multiple antiquities - multiple modernities : ancient histories in nineteenth century European cultures / Klaniczay, Gábor; Werner, Michael; Gecser, Ottó 2011 Philhellenism, cosmopolitanism, nationalism / Most, Glenn W. 2011 Classical philology and the making of modernity in Germany / Judet de La Combe, Pierre 2011 Contested origins : French and German views of a shared archaeological heritage in Lorraine / Effros, Bonnie 2011  | 
| [902 | ] | aK n11.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 13 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 | 
| [94f | ] | bar D20120220 | 
| [94i | ] | bec D20120220 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20120220/14:50:37 bar | 
| [99K | ] | 20120222/07:42:10 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120217/09:03:36 rff |