[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200293229b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Dem Evangelium eine Öffnung? : Überlegungen zu Franz von Sickingens Trierer Fehde |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Fehden Reformation Reichsritterschaft > Adel > Die Reichsritterschaft war im Heiligen Römischen Reich die Gemeinschaft der freien uradligen Herren, die auf ihren Besitzungen in Schwaben, Franken und im Rheinland die unmittelbare Unterordnung unter Kaiser und Reich bewahren konnten, ohne jedoch auf den Reichstagen des Reiches Sitz und Stimme zu haben. Die Reichsritterschaft gehörte damit zum niederen Adel ohne Reichsstandschaft. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Trier (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Sickingen, Franz von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Andermann, Kurt (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb502503 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 109 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 65-86 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[902 | ] | aH n05.3 |
[903 | ] | n06.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 07 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
[94f | ] | rff D20120120 |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140814/09:05:00-312040/1319 obar |
[99K | ] | 20140819/09:02:00-780731/1319 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120117/10:48:43 bar |