| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u200291343a 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        'Der rechte Splendor der Einrichtung' : Das Palais Graf Maximilian Thuns auf der Prager Kleinseite und seine Ausstattung zu Beginn des 18. Jahrhunderts
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Malerei > Bildende Kunst   Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen   Barock > hauptsächlich 17. und 1. Hälfte des 18. Jh.   Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe   Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2   Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur   Sammlungen > Sammeln > Angesetzt nach SWD.
     | 
                        
    | 
        [31g
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        00399812
     | 
                        
    | 
        [31p
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        s200428150a
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        193-206 : Ill.
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2011
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20111123/11:47:21 jak
     |