| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u200290977a 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        "Dass ein jeder 'Petrus' heißt" : Zur Petrusgestalt bei Paracelsus
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird.   Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie
     | 
                        
    | 
        [31p
     | 
    
        diverse Spezialschlagwörter]
     | 
    
        Paracelsus (JDG | GND)
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        273-283
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2011
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20111114/08:57:11 jak
     |