[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200290748l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sachkultur als Zeugnis des Selbst : Person und kulturelle Orientierung des Kammeragenten Alexander David (1687 - 1765) |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher Jüdische Gemeinden > Israelitische Gemeinden; Jüdische Gemeindehäuser Hoffaktoren > Hofjuden > SW-Ansetzung u. Verweisung nach SWD. Hoffaktoren arbeiteten im 16. bis 18. Jahrhundert als selbstständige Kaufleute an Fürstenhöfen. Sie halfen den Potentaten bei der Beschaffung von Geld- und Sachmitteln zur Durchführung ihrer Interessen, aber auch bei der Beschaffung von Luxusgütern und der Herstellung von Münzen. Nicht alle Hoffaktoren waren Juden, aber sie stellten die große Mehrheit. Deshalb wurde auch die Bezeichnung Hofjude verwendet. Ein wichtiger Grund für deren Überwiegen war das Zinsverbot für Christen, das ihnen versagte, Geld gegen Zinsen an andere Christen auszuleihen. Deshalb hatten die Christen weniger Gelegenheit gefunden, Erfahrung in der Geldleihe zu entwickeln, die lange das Privileg der Juden blieb. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00383239 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1035104776 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ries, Rotraud (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 47-102 : Ill., graph. Darst. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a04524254l Selbstzeugnisse und Ego-Dokumente frühneuzeitlicher Juden in Aschkenas : Beispiele, Methoden und Konzepte / Klein, Birgit E.; Ries, Rotraud; Schostak, Désirée 2011 Jüdische Selbstzeugnisse und Ego-Dokumente der Frühen Neuzeit in Aschkenas : Eine Einleitung / Jancke, Gabriele 2011 "Ganz so wie zu meinen Lebzeiten" : Jüdische ethische Testamente als Ego-Dokumente / Bar-Levav, Avriel 2011 Mobilität und Reisen in Selbstzeugnissen aschkenasischer Juden in der Frühen Neuzeit / Litt, Stefan 2011 Deutschsprachige Literalität in Familie und Umfeld von Jobst Goldschmidt alias Josef Hameln / Kröger, Rüdiger 2011 "Habe die Mission treu erfüllt und begehre meinen Lohn darum" : Amt, Funktion und Titel des 'Schtadlan' und ihre Wahrnehmung in der Frühneuzeit / Voss, Rebekka 2011 Das Unsagbare sagen : Aussagen über Sexualität von Jüdinnen und Juden in amtlichen Verhörprotokollen / Preuss, Monika 2011 Supplizieren jüdischer Untertanen in Preußen : Auf der Grenze zwischen Selbst- und Fremddarstellung (1648 - 1812) / Levermann, Doreen 2011 Korporative Modelle in der Selbst- und Fremddarstellung der jüdischen Gemeinde Breisachs im 17. und 18. Jahrhundert / Wiebel, Eva 2011 "Ich verlangte sehr, sie in ihren Synagogen zu sehen ..." : Juden und jüdisches Leben im Spiegel christlicher Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts / Treue, Wolfgang 2011 Ruhm und Ewigkeit : Jüdische und christliche Grabinschriften im Vergleich ; T. 1: Die christlichen Grabinschriften / Magin, Christine 2011 Ruhm und Ewigkeit : Jüdische und christliche Grabinschriften im Vergleich ; T. 2: Die jüdischen Grabinschriften / kein Autor 2011 |
[902 | ] | aI n03.2 |
[903 | ] | n06.6 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | ja D20111107 |
[94i | ] | lim D20111121 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141127/13:11:18-337194/176 osg |
[99K | ] | 20141127/17:49:23-282654/190 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111107/11:08:17 ja |