[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200289750l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Reinrationale Philosophie und Revolution |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Rationalismus > Der Rationalismus (von lateinisch ratio - Vernunft) ist eine philosophische Strömung und Weltanschauung, nach der wir mit Hilfe der Vernunft in der Lage sind, die Wirklichkeit zu erkennen und angemessen zu handeln. Er steht dem Empirismus gegenüber, welcher als Mittel der Erkenntnis die sinnliche Wahrnehmung propagiert. Diese Gegenüberstellung stammt aus dem 19. Jahrhundert und sollte nicht so verstanden werden, als ob Rationalisten die Erfahrung und Empiristen die Vernunft als Erkenntnismittel generell ablehnen würden. Theologischer Rationalismus ist eine theologische Variante des Rationalismus, die sich vor allem auf eine vernunftmäßige Deutung der Offenbarungstatsachen bezieht und sich so als Gegenposition zum žblindenŽ Glauben und Biblizismus, aber auch zur Mystik versteht. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Jacobs, Wilhelm G. (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 15-32 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961012634l Wege in der Philosophie : Geschichte, Wissen, Recht, Transkulturalität / Dhouib, Sarhan; Jürgens, Andreas 2011 Über mögliche Gründe einiger Missverständnisse der Kritik der Vernunftphilosophie beim späten Schelling / Schraven, Martin 2011 Die Rolle der Existenz in den Schriften Schellings vom Jahre 1806 / Galland-Szymkowiak, Mildred 2011 Das Absolute als Vollzug / Pasternack, Gerhard 2011 Hegels Konzept von "Anerkennung" in der "Phänomenologie des Geistes" / Frischmann, Bärbel 2011 Der "Doppelprozeß des Nehmens und Gebens" : Ernst Cassirer über Hölderlin / Jürgens, Andreas 2011 Das Erbe des Idealismus / Jamme, Christoph 2011 Soziale Menschenrechte bei Marx? / Lohmann, Georg 2011 Die juristische Vernunft Kants : Moral, Recht, Ethik / Kervegan, Jean-François 2011 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | ja D20111012 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150520/13:35:39-357979/66 oLIM |
[99K | ] | 20150520/17:21:27-357979/998 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111012/15:34:48 ja |