| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200289680l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wie Frauen Zimmer wurden : Zur Wohnkultur im 18. und 19. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauen > Mädchen Wohnkultur > Möbel |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Rossberg, Anne-Katrin |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 143-153 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961012613l Möbel als Medien : Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge / Engelhorn, Klaus 2011 Der Kabinettschrank und seine Bedeutung für die Kunst- und Wunderkammer des 17. Jahrhunderts / Spenglé, Virginie 2011 Geschlossene und transparente Ordnungen : Sammlungsmöbel und ihre Wahrnehmung in der Aufklärungszeit / Heesen, Anke te 2011 Gebrauch und Form von Sitzmöbeln bei Hof / Ottomeyer, Hans 2011 |
| [902 | ] | aG n09.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | ja D20111011 |
| [94i | ] | lim D20111019 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20111019/16:44:07 lim |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111011/13:21:47 ja |