| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200289317b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "In circuitu impii ambulant" : Goscelin von Canterbury, Petrus Damiani und das Tanzmirakel von Kölbigk |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Legenden Mirakelbücher Tanz > Gesellschaftstanz; Volkstanz > Kunst Wunder > Wunderzeichen; Wunderglaube > Wunderglaube der Menschen im Mittelalter; i. e. nicht Aberglaube! |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118593331; (DE-588)100943306 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Rohmann, Gregor (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1166755 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 19 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 245-272 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [902 | ] | aE n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Tanzmirakel |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | jak D20110928 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141016/10:24:31-310623/52 osg |
| [99K | ] | 20141016/16:58:24-777398/225 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110927/09:52:18 jak |