| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200289228b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Anwaltliche Argumentation mit den Wendungen "Gute Policey" (1557) und "natürliche Freiheit" (1653) am Reichskammergericht |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsanwaltschaft > Rechtsanwälte; Prokuratoren; Advokaten; Rechtsanwaltskammern; Anwaltskammern Leibeigenschaft > Leibherrschaft > Unfreie Polizeirecht > Polizeiordnungen; Polizeigesetze; Polizeigesetzgebung; Polizeiverordnungen; Ordnungsrecht > Verwaltungsrecht; Öffentliches Recht > Als Polizeirecht (auch Polizei- und Ordnungsrecht, teilweise abgekürzt: POR) bezeichnet man denjenigen Teil des Öffentlichen Rechts, der die Materie der Gefahrenabwehr betrifft. Gefahren im Sinne des Polizeirechts sind Gefahren für die Öffentliche Sicherheit oder die Öffentliche Ordnung. Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00387472 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00400478 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Diestelkamp, Bernhard (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2087797 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 19 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 52-57 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [902 | ] | aH n03.3 |
| [903 | ] | aI |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 05 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | jak D20110927 |
| [94i | ] | bec D20110927 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141029/11:20:40-410289/1176 obar |
| [99K | ] | 20141029/17:09:34-777413/1779 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110923/13:30:38 rff |