| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200288894b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Rolle der Literatur bei der Wahrnehmung des Anderen : Oder: die Geburt der Kulturkunde aus der Idealistischen Philologie und dem Krieg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Deutsch-französische Beziehungen > Deutsch-französische Verständigung; Deutsch-französische Aussöhnung > Hier nur allgemeine Beziehungen, sonst das engste Schlagwort! Frankreichbild > Frankophilie; Frankophobie Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie Romanistik > Philologie Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118770411 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Asholt, Wolfgang (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 241-257 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. und franz. Res. |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961012283b,0001 France-Allemagne au XXe siècle - la production de savoir sur l'Autre / Grunewald, Michel 2011 Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme / kein Autor 2011 Zwischen Zeitgeist und Zeitkritik : Zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik im deutsch-französischen Vergleich / Marcowitz, Reiner 2011 Geistes- und Sozialwissenschaften in Deutschland und Frankreich um 1900 / kein Autor 2011 Die Diskussion um die Landeskunde in der deutschen Romanistik seit den 1970er Jahren / Höhne, Roland 2011 Frankreichforschung und deutsch-französische Beziehungen in der (Franko-)Romanistik : Landeskunde/Kulturwissenschaft und Fremdsprachenphilologien / Lüsebrink, Hans-Jürgen 2011 La germanistique : Une exception française? / Vaillant, Jérôme 2011 Comment écrire une histoire transnationale? / Defrance, Corine; Pfeil, Ulrich 2011 Intellektuellengeschichte und Wissenschaftsgeschichte / Hübinger, Gangolf 2011 "Gelehrten-Intellektuelle" im 20. Jahrhundert : Intellektuelle, Gelehrte, Experten ; Franz Neumann, Herbert Marcuse und die Historisierung des Intellektuellenbegriffs / Müller, Tim B. 2011 Interkulturelle Identitätssemantiken und Rollenkonstruktionen : Der biographische Ansatz als Fallstudie in der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen / Kwaschik, Anne 2011 Was ist ein Mittler? : Überlegungen zu den Konstituierungs- und Wirkungsbedingungen deutsch-französischer Verständigungsakteure / Marmetschke, Katja 2011 Kulturelle Netzwerke : Ihre Entstehung und Wirkung im transnationalen Verkehr / Bock, Hans Manfred 2011 Perzeption, Apperzeption, Wahrnehmung : Theoretische und praktische Aspekte / Paul, Ina Ulrike 2011 Zum Problem des historischen Vergleichs / Puschner, Uwe 2011 Die Kulturkunde : Ein ideologisches Wissenschaftskonzept? ; Fünf Thesen / Grunewald, Michel 2011 |
| [902 | ] | aL n11.2 |
| [903 | ] | aN n12.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | G |
| [92b | ] | I |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | rff D20110914 |
| [94i | ] | gri D20110912 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140723/12:12:44-776337/85 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110912/11:32:48 bar |