| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200288213l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Perfider Feminismus : Beobachtungen zum "Kunkelevangelium" | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Satire  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Birkhan, Helmut | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 441-466 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961012076l "man sol einem wîbe / kiesen bî dem lîbe / ob si ze lobe stât" : Zu Lob und Beschreibung der Frauenschönheit im "Erec" / Masse, Marie-Sophie 2011 Vom Verstehen deutscher Texte des Mittelalters aus der europäischen Kultur : Hommage à Elisabeth Schmid / Klein, Dorothea 2011 Vom "Sänger des Reiches" zum "Franzosen"? : Zur Sangspruchlyrik Walthers von der Vogelweide / Bastert, Bernd 2011 Schweigen und lieben : Oder was spricht die Nachtigall? ; Anmerkungen zu Gottfrieds "Tristan", "Le Donei des amanz" und Chrétiens "Philomena" / Trînca, Beatrice 2011 Die deutschen Romane französischer Herkunft (1170 - 1230) vor der Folie mittelniederländischer Romane gleicher Provenienz / Pérennec, René 2011 "Meister Umbrîz" : Zu Beschreibungskunst und Selbstreflexion in Hartmanns "Erec" / Hamm, Joachim 2011 "Vrouwe Obilôt" : Exerzitien zur höfischen Reziprozität im "Parzival" Wolframs von Eschenbach / Seelbach, Sabine 2011 Neue Spekulationen über das Band der Ehe : Überlegungen zu Wolframs "Willehalm" mit einem Blick auf "Aliscans" / Kerth, Sonja 2011 "Rois Lôîs" in Wolframs "Willehalm" : Freispruch für einen epischen Antihelden / Herweg, Mathias 2011  | 
| [902 | ] | aH n12.4 | 
| [903 | ] | n09.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "Kunkelevangelium" = Frauensatire; ursprünglich ein liter. Werk aus Flandern in frz. Sprache aus der Mitte des 15. Jh.; hier interpretiert anh. der dt. Übers. von 1537 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 | 
| [94f | ] | oeh D20120106 | 
| [94i | ] | oeh D20120106 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20120106/15:03:56 oeh | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110823/16:56:14 rob |