Einträge zu dem Titel "Der "Trierer Totentanz" : Die Handschrift 852/1311 4˚ der Stadtbibliothek Trier / Embach, Michael (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200287974l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der "Trierer Totentanz" : Die Handschrift 852/1311 4˚ der Stadtbibliothek Trier
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Totentanz > Nur als Motiv in der Kunst. Ansetzung nach SWD. Zum Thema u. Inhalt: http://www.totentanz-online.de/
Bilderhandschriften > Handschriften; Illuminierte Handschriften > Buchrolle (Bilderrolle) oder Kodex, ausgestaltet mit Miniaturen. Außer den illuminierten Handschriften der europäischen Buchmalerei seit Spätantike und frühem Christentum gibt es v. a. in der islamischen Kunst seit seldschukischer Zeit bedeutende Bilderhandschriften verschiedener Miniaturistenschulen. Aus Mesoamerika sind von Azteken, Mixteken und Maya Bilderhandschriften überliefert. Für außereuropäische, z. B. mesoamerikanische Manuskripte auch aus der Nach-Conquista-Periode. Im Gegensatz zur illuminierten Handschrift mit keinem oder äußerst wenig Text. Nach SWD
[31g diverse Spezialschlagwörter] Trier (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Embach, Michael (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 6-9
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961012007l
"Der Welt Lauf und der Sünden Fluch" : Trierer Spiegelbuch, 15. Jh. / Embach, Michael; Hochdörffer, Volker 2011
[902 ] aF n13.2
[903 ] n09.6
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 15
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Seitenzahl nach Inhaltsverzeichnis
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20120109
[94i ] lim D20120109
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150311/12:54:55-314030/546 obar
[99K ] 20150312/08:50:58-779605/1088
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110818/11:22:16 rob