| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200286181l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Lebensgewohnheiten der Leprakranken im Spätmittelalter | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Ernährung > Essen u. Trinken > Ess- u. Trinksitten; Lebensmittelversorgung  Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Krankheiten > Lepra; Aussatz > Gesundheit  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Homolka, Anita | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 151-161 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1986 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961011461l,0001 Der Aussätzige in der mittelalterlichen Kunst / Kuder, Ulrich 1986 Miselsuht : Die Lepra als Thema erzählender Literatur des Mittelalters / Ott, Norbert H. 1986 Aussatz, Lepra, Hansen-Krankheit : Ein Menschheitsproblem im Wandel / Wolf, Jörn Henning 2011 Aufsätze / kein Autor 1986 Der Aussatz im Mittelalter / Keil, Gundolf 1986 Bauformen der Leproserie im Abendland / Leistikow, Dankwart 1986 Lepra in der neueren Kunst (1400 bis heute) / Hahn, Sylvia 1986  | 
| [902 | ] | aF n09.6 | 
| [903 | ] | n09.5 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94f | ] | oeh D20110727 | 
| [94i | ] | oeh D20110727 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20110727/16:17:07 oeh | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110711/14:53:03 rob |