| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200285956a | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ein Gewehr aus Homburg | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Waffen > Artillerie  Büchsenmacherhandwerk > Handwerk Kunsthandwerk > Kunstgewerbe; Angewandte Kunst > Bildende Kunst; Handwerk  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00381392 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Weitz, Wolfgang | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-93 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb10401915 Die Münzprägungen Landgraf Friedrichs II. von Hessen-Homburg (1633-1708) / Dölemeyer, Barbara; Wehrheim, Rainer 2008 Die Münzprägungen Landgraf Friedrichs II. von Hessen-Homburg / Dölemeyer, Barbara 2008 Oraison funèbre : Leichenpredigten des 18. Jahrhunderts im Haus Hessen-Homburg / Meyer zu Ermgassen, Gerda 2008 In den Gärten der Landgrafen zu Homburg : Am Forellenteich / Deter, Ismene 2008 Kaiser Wilhelm II. und seine Ehefrauen Auguste Viktoria und Hermine / Walsh, Gerta 2008  | 
| [902 | ] | aI n05.2 | 
| [903 | ] | aK n07.6 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92b | ] | F | 
| [92c | ] | 07 | 
| [92d | ] | 09 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94f | ] | jak D20110704 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20110704/09:46:36 jak | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110701/15:56:16 MS |