| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200285186l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die deutsch-schweizerische Botanikerfamilie Regel zwischen Deutschland, der Schweiz und Russland im 19. und 20. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Botanik > Anatomie (Botanik) Naturwissenschaftler > Biologen; Botaniker; Chemiker; Physiker; Zoologen > Wissenschaftler Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweiz (JDG | GND); 00401561 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1033754986 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Pfrepper, Regine |
| [402 | weitere Verfasser] | Pfrepper, Gerd |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 269-286 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961011169l Botanische Gärten und botanische Forschungsreisen : Beiträge der Tagung vom 7. bis 9. Mai 2010 an der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt / Kästner, Ingrid; Kiefer, Jürgen 2011 "... daz crütlin, daz man mir zů Kammerach zůg." : Anton Trutmann als spätmittelalterlicher Phytopharmazeut zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz / Keil, Gundolf 2011 Garten und Buch : Zur Repräsentation der europäischen botanischen Gärten im Buchdruck des 16. bis 18. Jahrhunderts / Feuerstein-Herz, Petra 2011 Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem : Gründung und Entwicklung im europäischen Kontext / Lack, H. Walter 2011 Zur Entwicklung und wissenschaftlichen Vernetzung des Botanischen Gartens der Universität Wien im ersten Jahrhundert seines Bestehens / Kiehn, Michael 2011 Der Botanische Garten der Universität Breslau/Wrocław in den letzten zweihundert Jahren / Płonka-Syroka, Bożena 2011 Eduard Friedrich Poeppig (1798 - 1868) als Botaniker und Sammler in Südamerika / Schmuck, Thomas 2011 Naturwahrheit : Alexander von Humboldt zwischen Berliner Kupferstichkabinett und dem botanischen Garten Breslau / Werner, Petra 2011 Der Erfurter Beitrag zur europäischen Botanik um 1800 / Kiefer, Jürgen 2011 Die "Botanica in originali" des Erfurter Universitätsprofessors Johann Hieronymus Kniphof (1704 - 1763) und ihre Verbreitung in Europa / Grimm, Herbert 2011 Carl Haussknecht (1838 - 1903) : Forschungsreisender und Gründer des Herbarium Haussknecht / Hellwig, Frank Helmut 2011 |
| [902 | ] | aJ n11.2 |
| [903 | ] | n09.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. mehrere Vertreter der Familie Regel |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | oeh D20110629 |
| [94i | ] | oeh D20110629 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130619/13:44:27-239648/2649 obec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110617/14:18:19 rob |