| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200284345l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von der Erinnerungsarbeit zur Erinnerungskompetenz : Didanat als Bildungsangebot und Forum der Erinnerung in Nürnberg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Geschichtsbild > Geschichtspolitik Jugendarbeit > Jugendpflege; Außerschulische Jugendarbeit > Sozialarbeit; Jugendhilfe Politik Politische Bildung > Parteischulen; Parteischulung > Bildung u. Erziehung |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Katheder, Doris |
| [402 | weitere Verfasser] | Weiß, Matthias |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-182 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12041917 Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern : Einrichtungen, Projekte, Konzepte / kein Autor 2011 Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Arbeitsfeld der bayerischen Jugendarbeit : Ein Rückblick / Schoßig, Bernhard 2011 Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus als Lernorte : Historisch-politische Bildung an außerschulischen Orten in Zusammenarbeit mit freien Bildungsträgern / Schoßig, Bernhard 2011 Internationales Jugendgästehaus Dachau, Max-Mannheimer-Studienzentrum : Eine Jugendbildungs- und Begegnungsstätte / Ritz, Nina 2011 Gedächtnisbuch für die Häftlinge des KZ Dachau / Gerhardus, Sabine 2011 KZ-Gedenkstätte Dachau / Franke, Michael; Riedel, Dirk 2011 Das NS-Dokumentationszentrum München : Ein historisch-politischer Lernort / Rink, Thomas 2011 "Eine Einladung an Schulklassen" : Der "Pädagogische Koffer" der Dokumentation Obersalzberg / Feiber, Albert A. 2011 Pädagogik rund um das Dokumentationszentrum DoKuPäd : Eine Einrichtung des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt / Prölß-Kammerer, Anja 2011 Museum, Gedenkstätte, Lernort : Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg als Bildungsort für Jugendliche / Schmidt, Alexander 2011 "Nie wieder" : Die Gedenkveranstaltungen der DGB-Jugend Bayern in den KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg / Kern, Simone 2011 |
| [902 | ] | aT n10.2 |
| [903 | ] | aO n02.0 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | N |
| [92b | ] | J |
| [92c | ] | 12 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Didaktik der Auseinandersetzung mit d. NS u. seinen Folgen, von d. Akad. Caritas-Pirckheimer-Haus |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | lim D20110622 |
| [94i | ] | lim D20110622 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110622/17:27:40 lim |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110530/11:46:48 rob |