| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200283395a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Ausgeschlossenen : Drei Fälle von Fremdinszenierung und Kanonausschluss im Umfeld Goethes |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Künstlerinnen > Malerinnen; Fotografinnen; Sängerinnen Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Weimar (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118770489; (DE-588)118550675; Kauffmann, Angelica (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Maierhofer, Waltraud (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 99-120 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010430a Kanonbildung : Protagonisten und Prozesse der Herstellung kultureller Identität / Charlier, Robert; Lottes, Günther 2009 Potsdam und Weimar um 1780 : Gedanken zur Kanonbildung anlässlich von Friedrichs II. 'De la littérature allemande' / Mommsen, Katharina 2009 Zur Politik der Kanonbildung : Prolegomena zum Begriff einer "Klassik" in Deutschland / Ziolkowski, Theodore 2009 Klassikermacher : Goethes Berliner "Agenten" der literarischen Kanonbildung / Charlier, Robert 2009 Zur Wahrnehmung literarischer Fremdkanons am Beispiel von Goethes Orientrezeption / Bosse, Anke 2009 Die Klassizität des Urbanen : Ein Versuch über die Stadtkultur Berlins um 1800 / kein Autor 2009 Kanonbildung bei und mit Hegel / Arndt, Andreas 2009 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | Vz D20110505 |
| [94i | ] | bec D20110504 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140820/13:05:34-250636/347 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110429/13:15:26 MS |