| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200282964l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die orientalischen Religionen und die deutsche Literatur |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Buddhismus > Nichtchristliche Religionen Islam > Islamismus > Nichtchristliche Religionen; Muslime |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Ahmad, Bashir |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-92 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961010478l Bilder Indiens in der deutschen Literatur / Durzak, Manfred 2011 Die Stadt des Lichts, eine für den Fremden unsichtbare Stadt? : Probleme der Wahrnehmungsperspektive von Benares in deutschsprachigen Indienreiseschriften (1880 - 1930) / Choné, Aurélie 2011 Das Indien-Bild in Canettis Werken / Natarajan, Aru Pon 2011 Indienreise als Reise in eine andere Zeit oder in sich selbst / Gokhale, Anushka 2011 |
| [902 | ] | aK n06.8 |
| [903 | ] | aL n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92b | ] | G |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 19. Jh., Islam u. Buddhismus |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | lim D20110506 |
| [94i | ] | lim D20110506 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110506/10:12:25 lim |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110420/16:52:45 rob |