Einträge zu dem Titel "Tradierte Anwendungsgebiete der Arzneipflanzen Weißdorn und Herzgespann : Eine pharmaziehistorische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit / Schantz, Peter; Groß, Dominik (2011)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200282900l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Tradierte Anwendungsgebiete der Arzneipflanzen Weißdorn und Herzgespann : Eine pharmaziehistorische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Frühen Neuzeit
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Heilkunde > Volksmedizin
Pharmazie > Pharmazie (v. griech. f??μa???, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel) oder Pharmazeutik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus anderen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie und Biologie. Das Studium der Pharmazie ist eine Voraussetzung zur Ausübung des Berufs eines Apothekers.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schantz, Peter
[402 weitere Verfasser] Groß, Dominik (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 99-120 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2011
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961010465l
Medizingeschichte in Schlaglichtern : Beiträge des "Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker" / Groß, Dominik 2011
Wilhelm Fabry und der "Keyserschnitt" : Ein Schlaglicht auf die medizinische Diskussion in der Frühen Neuzeit / Schäfer, Daniel 2011
Wilhelm Fabry und die Geschichte der Verstopfung / Karenberg, Axel 2011
Heilkundige in der Handwerkszunft : Die Kölner Barbierzunft und ihr organisatorischer Wandel in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / Inoue, Shuhei 2011
Die "Gehirnbewegungen" : Historische Anmerkungen zu einem vergessenen Forschungsgegenstand und seinen maßgeblichen Protagonisten / Nagel, Thomas T.; Groß, Dominik 2011
"Die ganze Bewegung war die Bewegung aufsteigender Elemente." : Neue Forschungen zur Familie und Jugend von Friedrich Joseph Haas (1780 - 1853) / Beckmann, Johannes 2011
Die Dynastie Pappenheim-Mühsam : Zur Akademisierung der Juden im 19. Jahrhundert in den Naturwissenschaften und der Medizin am Beispiel einer Familie / Kerber, Anne; Leimkugel, Frank 2011
Universitäts- und Anstaltspsychatrie im Nationalsozialismus : "Personelle Querverbindungen" / Mamali, Ioanna 2011
Ein medizinischer "Mitläufer"? : Rudolf Grashey und die Röntgenologie im "Dritten Reich" / Behrend, Lutz-Dieter; Schäfer, Daniel 2011
Professionelles Handeln in der Diktatur : Hans Christian Naujoks und die deutsche Frauenheilkunde während des "Dritten Reiches" / Franken, Irene; Schäfer, Daniel 2011
Zur Entstehungsgeschichte der Hospizarbeit unter besonderer Berücksichtigung von Kinderhospizen in Deutschland / Lüttgenau, Maria; Grützmann, Tatjana 2011
Wie das Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie zu seinem Namen kam : Rahmenbedingungen, Motive und interne Kritik / Wahner, Klaus Peter; Schweikardt, Christoph 2011
Zur Entwicklung der "Sektionsdebatte" im Spiegel des Deutschen Ärzteblattes / Fischer, Gesa; Schweikardt, Christoph; Kaiser, Stephanie 2011
Götter in Weiß : Arztmythen in der Kunst / Abend, Sandra; Antweiler, Wolfgang 2011
[902 ] aH n09.6
[903 ] n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 11
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] lim D20110504
[94i ] lim D20110504
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150907/13:28:07-352212/2040 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110420/14:19:38 rob