| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200282706l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Repräsentation und Erregung von Affekten : Zu Techniken der Schauspielkunst und der Theatermaschinerie im 17. Jahrhundert | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Theater > Kunst  Emotionen > Gefühle > Mentalitäten  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Fischer-Lichte, Erika | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 219-233 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961010391l Imagination und Repräsentation : Zwei Bildsphären der Frühen Neuzeit / Bredekamp, Horst; Kruse, Christiane; Schneider, Pablo 2010 Magnetische Uhren bei Athanasius Kircher, Francis Line und Galileo Galilei : Stationen einer Debatte um Weltbilder / Mayer-Deutsch, Angela 2010 "wie von selbst" : Strategien der Innovationslegitimierung in Christoph Scheiners Frontispiz des Traktats zum "Pantografen" / Pratschke, Margarete 2010 Bewegte Bilder - sichtbares Wissen : Athanasius Kircher und die Sichtbarmachung der Welt / Burkart, Lucas 2010  | 
| [902 | ] | aH n12.4 | 
| [903 | ] | aI | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94f | ] | oeh D20110506 | 
| [94i | ] | oeh D20110506 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20110506/11:02:20 oeh | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110414/11:45:15 rob |