Einträge zu dem Titel "In a nation or a diaspora? : Gender, sexuality and Afro-German subject formation / Wright, Michelle, M. (2010)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200282161b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] In a nation or a diaspora? : Gender, sexuality and Afro-German subject formation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Gesellschaft > Gesellschaftsordnung
Rassismus > Antirassismus
Afro-Deutsche > Farbige > Nach SWD: Schwarze
Sozialisation > Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist die Anpassung an gesellschaftliche Denk- und Gefühlsmuster durch Internalisation von Normen. Sozialisation ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff. Sie bezeichnet zum einen die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen, materiellen und sozialen Umwelt, zum anderen die sozialen Bindungen von Individuen, die sich im Zuge sozialisatorischer Beziehungen konstituieren. Sie umfasst sowohl die absichtsvollen und planvollen Maßnahmen (=Erziehung) als auch die unabsichtlichen Einwirkungen auf die Persönlichkeit. Wenn die Sozialisation "erfolgreich" im Sinne des jeweiligen Umfeldes verläuft, verinnerlicht das Individuum die sozialen Normen, Werte, Repräsentationen, aber auch z.B. die sozialen Rollen seiner gesellschaftlichen und kulturellen Umgebung. Der umgekehrte Prozess, in dem ein sich entfremdeter Mensch zu sich findet, heißt Individuation. Sozialisationsprozesse können sich dementsprechend in ihrer inhaltlichen Prägung deutlich voneinander unterscheiden, je nachdem, wie sich Individuen sozial binden und wie sie in sozialen Bezugsgruppen integriert sind.
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Wright, Michelle, M.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 265-285
[76 Erscheinungsjahr] 2010
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961010208b
From Black to Schwarz : Cultural crossovers between African America and Germany / Diedrich, Maria I.; Heinrichs, Jürgen 2010
The Africanist presence in nineteenth-century German writers / Wallinger, Hanna 2010
New negro renaissance - 'Neger-Renaissance' : Crossovers between African America and Germany during the era of the Harlem renaissance / Schwarz, A. B. Christa 2010
The Askari as new negro : Alain Locke and German colonial art / Schneck, Peter 2010
Staging the African American conquest of old Europe : Ernst Krenek's 'Jonny spielt auf' / Rogowski, Christian 2010
Bridging the great divides : Cultural difference and transnationalism at Frankfurt's 'Jazzklasse' / Wipplinger, Jonathan 2010
Pictures of "US"? : Blackness, diaspora and the Afro-German subject / Campt, Tina M. 2010
The rebirth of the nation : Cinematic discourses of race and reconstruction in transnational perspective / Fenner, Angelica 2010
Mixed media, mixed identities : The universal aesthetics of Marc Brandenburg / Heinrichs, Jürgen 2010
Poetry, jazz and the politics of aesthetics : Transcontinental connections between German '68ers and African American culture / Boyd, Melba Joyce 2010
[902 ] aM n09.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] H
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2011
[94f ] rff D20110408
[94i ] bec D20110405
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20110408/10:50:31 rff
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20110401/12:47:42 MS