| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200281701a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Politikberatung Konrad Adenauers durch das Institut für Demoskopie Allensbach und Erich Peter Neumann |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Demoskopie > Meinungsforschung; Umfragen Politikberatung > Think tanks; Politische Beratung > Gutachten; Denkschriften; Politische Kommunikation > Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale und wirtschaftliche Konzepte oder Strategien entwickeln und entsprechende öffentliche Debatten fördern (= wissenschaftliche Politikberatung). Denkfabriken werden meistens von Unternehmen(-sverbänden), privaten Stiftungen oder Einzelpersonen finanziert, um neue Ideen in Bereichen wie zum Beispiel Außen- und Innenpolitik, bzw. Wirtschafts- und Sozialpolitik zu erarbeiten. Da Denkfabriken private Einrichtungen sind, verrichten sie oft Lobbyarbeit. |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200415754l |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)139356738 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Grube, Norbert |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 143-164 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11421288 Medienmacht und Öffentlichkeit in der Ära Adenauer / kein Autor 2009 Konrad Adenauer und Axel Springer / Schwarz, Hans-Peter 2009 Das "christliche Abendland" als Zentrum politischer Integration in der Frühzeit der Ära Adenauer / Schildt, Axel 2009 Von der "Konservativen Revolution" zur westdeutschen Demokratie : Rudolf Pechels 'Deutsche Rundschau' und die Wandlungen des Konservatismus (1919 - 1961) / Gallus, Alexander 2009 Der Journalismus der späten Adenauer-Ära und die Wiedervereinigung / Hodenberg, Christina von 2009 Adenauer-Zeit : Spuren ihrer Wahrnehmung in der deutschen Nachkriegsliteratur und -publizistik / Mayer, Hans 2009 Konrad Adenauer und Willy Brandt : Zwei Medienkanzler? ; Politik, Medien und Demokratie / Münkel, Daniela 2009 DDR-Kampagnen gegen Adenauer / Neubert, Ehrhart 2009 |
| [902 | ] | aR n02.0 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | gri D20110325 |
| [94i | ] | gri D20110325 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110325/09:01:19 gri |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110324/10:34:38 Vz |