[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200281452b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | In fremden Texten : Uwe Johnsons Lektorate |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Verlage Lektoren (Verlag) > Verlagslektoren > Ein Verlagslektor (lateinisch lector Leser‘), meist nur Lektor genannt, ist ein in der Verlagsbranche tätiger Mitarbeiter zur Auswahl, Korrektur und Bewertung von Manuskripten. Lektoren haben oft ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert, meist Germanistik, Anglistik und Sprachwissenschaften. Lektoren in Fach- oder Wissenschaftsverlagen haben meist ein Studium in dem von ihnen betreuten Fachgebiet abgeschlossen. Die Verlagsabteilung, der Lektoren meist zugeordnet sind, heißt Lektorat. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)11855817X |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Berbig, Roland (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1190089 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 17, 2010 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 141-158 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
[902 | ] | aP n13.2 |
[903 | ] | n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 15 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
[94f | ] | jak D20110322 |
[94i | ] | gri D20110321 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150213/10:24:44-377692/147 obec |
[99K | ] | 20150216/09:48:15-864146/458 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110321/10:34:18 MS |