| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200281197a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die gewaltsame Germanisierung lothringischer Orts- und Flurnamen unter dem Hakenkreuz (1940 - 1944) |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Flurnamen > Namenkunde Germanisierungspolitik Ortsnamen > Siedlungsnamen > Namenkunde |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00395520 |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Pitz, Martina |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 171-186 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11032995 Namen und ihr Konfliktpotential im europäischen Kontext : Regensburger Symposium, 11. bis 13. April 2007 / Hackl, Stefan; Hackl, Stefan; L'uptak, Marek; Eller, Nicole 2008 "Germanen oder Kelten""? : Die toponymische Deutungshoheit im Elsass und in Lothringen zwischen 1870 und 1918 (und danach) / Haubrichs, Wolfgang 2008 Das Schicksal slawischer Orts- und Personennamen in der Niederlausitz im deutsch-sorbischen Spannungsfeld / Wenzel, Walter 2008 |
| [902 | ] | aO n02.7 |
| [903 | ] | n08.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 10 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | vz D20110324 |
| [94i | ] | bec D20110323 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110324/13:22:18 vz |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110317/09:17:33 Vz |