| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278773l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Frankreich, das Reich und die deutsche Nation im 17. und 18. Jahrhundert : Wahrnehmungsmuster und Wahrnehmungswandel |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Deutschlandbild Reichsideen > Herrschaftsideen Reichsverfassung (bis 1806) > Verfassung > 1356 auf dem Nürnberger Reichstag verkündet. Regelte die Modalitäten der Wahl und der Krönung der röm.-dt. Könige durch die Kurfürsten! > Historisches Stichwort. Ab 1356! Staatsrecht > Staatsgewalt > Öffentliches Recht > Die Begriffe Staatsrecht und Verfassungsrecht sind weitgehend deckungsgleich und werden häufig synonym verwendet. Nach wohl herrschender Meinung ist das Verfassungsrecht eine Teilmenge des Staatsrechts; die Disziplinen verhalten sich dabei wie zwei konzentrische Kreise: Alles Verfassungsrecht ist Staatsrecht, aber nicht alles Staatsrecht ist Verfassungsrecht. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wrede, Martin |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 157-177 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11858001 Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa : Politische Ordnung und kulturelle Identität? ; Kolloquium vom 13. bis 15. März 2008, Historisches Kolleg München / Müller-Luckner, Elisabeth 2010 Österreich und die deutsche Nation : Politische und kulturelle Distanz? / Kohler, Alfred 2010 Imperial defence : Integration through military cooperation? / Wilson, Peter H. 2010 Ein Vaterland ohne Patrioten? : Die Krise des Reichspatriotismus im 18. Jahrhundert / Schmidt, Alexander 2010 Föderative Nation, kulturelle Identität und politische Ordnung : (Rück-)Blick aus dem 19. Jahrhundert / Langewiesche, Dieter 2010 Die Eidgenossen und die deutsche Nation in der Frühen Neuzeit / Maissen, Thomas 2010 Polen und die deutsche Nation : Konfligierende Identitätszuschreibungen und antagonistische Entwürfe politischer Ordnung / Bömelburg, Hans-Jürgen 2010 Europäische Adelsgesellschaft und deutsche Nation in der Frühen Neuzeit / Carl, Horst 2010 Kulturelle Toleranz : Die deutsche Nation im europäischen Vergleich / Whaley, Joachim 2010 Frauenzimmerlexika der Frühen Neuzeit als nationaler Mythosentwurf / Westphal, Siegrid 2010 "Politica christiana" : Eine konfessionelle oder christliche Grundordnung für die deutsche Nation? / Schorn-Schütte, Luise 2010 Zwischen Gelehrten- und Kulturnationalismus : Die "deutsche Nation" in der literaturpolitischen Publizistik Johann Christoph Gottscheds / Fulda, Daniel 2010 Nationale Identitätskonstruktion im deutschsprachigen Musiktheater des ausgehenden 18. Jahrhunderts / Pietschmann, Klaus 2010 "Deutscher Barock" oder "Barock in Deutschland" : Nur ein Streit um Worte? / Engelberg, Meinrad von 2010 |
| [902 | ] | aH n04.1 |
| [903 | ] | aI n03.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 06 |
| [92d | ] | 05 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | jak D20110211 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110211/13:30:06 jak |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110124/16:01:18 rob |