| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278729a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ulrichs von Liechtenstein 'Frauendienst' als mediales Labor |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Botenwesen Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Kommunikation Medien > Medialisierung Minnesang > Höfische Literatur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118625306 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kellermann, Karina |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 207-260 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Kommunikation und Medialität |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961009363a Ulrich von Liechtenstein : Leben - Zeit - Werk - Forschung / Linden, Sandra; Young, Christopher 2010 Ulrich von Liechtenstein in German literary history : The Don Quixote of the Steiermark / Young, Christopher 2010 Biographisches und Historisches : Eine Spurensuche zu Ulrich von Liechtenstein / Linden, Sandra 2010 Österreichische Literatur um 1250 und Ulrichs Rezeption der Blütezeit / Knapp, Fritz Peter 2010 Ambivalenzen, Intertextualität, Satire / Liebertz-Grün, Ursula 2010 Varianten und Valenzen des Fühlens zwischen Ich, Gesellschaft und Text / Eming, Jutta 2010 Paradoxe Geschlechterkonstruktionen bei Ulrich von Liechtenstein / Sieber, Andrea 2010 Der 'Frauendienst' zwischen Fiktivität und Fiktionalität : Probleme und Perspektiven der Forschung / Chinca, Mark 2010 Die Kunst der Entschleierung : Autorinszenierungen im 'Frauendienst' / Ackermann, Christiane 2010 Typus und Variation im Minnesang des 13. Jahrhunderts / Braun, Manuel 2010 Frauenbuch : Erzähler und Erzählform in Ulrichs von Liechtenstein 'Frauenbuch' oder ; Ist das 'Frauenbuch' eine Minnerede? / Philipowski, Katharina 2010 Überlieferung, Handschriften : Ulrich von Liechtenstein im Buch / Wolf, Jürgen 2010 Neuzeitliche Rezeption : Ulrich von Liechtenstein vom 17. bis zum 20. Jahrhundert / Mertens, Volker 2010 Kommentierte Bibliographie zu Ulrich von Liechtenstein / Linden, Sandra 2010 |
| [902 | ] | aE n12.4 |
| [903 | ] | aF n13.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 15 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | Vz D20110203 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110203/10:50:09 Vz |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110124/15:43:51 rff |