| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200278490b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Blick des Bürgers auf den Adel : Gemeinsamkeiten und Differenzen zweier Eliten in der Umbruchzeit zwischen ständischer und bürgerlicher Gesellschaft (1789 - 1848) |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung Bürgertum > Kleinbürgertum; Bürgerlichkeit; Großbürgertum; Bourgeoisie Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Eliten > Elitetheorie Adelsbild > Adelskritik Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Düselder, Heike (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb6346 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 82 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-131 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [902 | ] | aI n09.1 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 3 Aspekte: Aufklär. Publizistik; Umgang d. Adels mit d. Kritik; Gemeinsamkeiten u. Diffenrenzen |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | rff D20110124 |
| [94i | ] | gri D20110124 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150722/12:55:00-383732/1011 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20110119/13:36:10 rff |