| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200275922l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "... für Gerechtigkeit jederzeit, für Freiheit jederzeit, nur wenn man das genauer haben wollte, wurde es schwierig." : Zur "Unmöglichkeit" des Politischen im Werk von Nicolas Born |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Politische Haltung |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)11851363X |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Saupe, Anja |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-97 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961008518l Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982 / Kramer, Sven; Schierbaum, Martin 2010 Über den vielfachen Ort des Politischen in der Literatur / Kramer, Sven 2010 Der Ekel als Privileg? : Literatur und Distanz bei Nicolas Born und in der politischen Literatur bis in die achtziger Jahre / Schierbaum, Martin 2010 Die "rhythmische Gestalt" und das Politische : Borns Lyrik und Schein einer "verhinderten Zeitgenossenschaft" diesseits und jenseits der Elbe / Fischer, Ludwig 2010 |
| [902 | ] | aR n12.4 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | MS D20110623 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20110623/13:45:40 MS |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20101103/10:49:06 rob |