| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200274574l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Verfallenheit ans Objekt : Zur Auseinandersetzung über eine Grundfigur dialektischen Denkens bei Adorno, Benjamin, Bloch und Kracauer | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie  Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Adorno, Theodor W. (JDG | GND); Benjamin, Walter (JDG | GND); Bloch, Ernst; Kracauer, Siegfried | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Raulet, Gérard (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 119-134 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb11635560 Denken durch die Dinge : Siegfried Kracauer im Kontext / Grunert, Frank; Kimmich, Dorothee 2009 Vielschichtige Oberflächen : Kracauer und die Modernität von Weimar / Barnouw, Dagmar 2009 Kracauers Ideal der Konkretion / Oschmann, Dirk 2009 Das anschmiegende Denken : Kracauers Erotik der Wirklichkeit / Stalder, Helmut 2009 "Begrenzen ohne zu definieren" : Kracauers Ästhetik der Aufmerksamkeit als "praktische Phänomenologie" / Kimmich, Dorothee 2009 Undurchdringlichkeit : Oder über Kracauer und die "Fruchtbarkeit des gegenständlichen Widerstandes" in der deutschen Kulturphilosophie der 1920er Jahre / Jacob, Joachim 2009 "Realistisch sein, ohne zu verdinglichen" : Siegfried Kracauers Dingwahrnehmungen im Kontext von Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Hans Blumenberg / Waldow, Stephanie 2009 MedienRevolution : Zum utopischen Diskurs in den Medientheorien Kracauers und Benjamins / Butzer, Günter 2009 Unsichtbares sichtbar machen : Visualisierungsstrategien bei Siegfried Kracauer / Schroer, Markus 2009 Gruppenporträt und Ornament der Masse : Zum Verhältnis von Geschichtsphilosophie, Ästhetik und Soziologie bei Alois Riegl und Siegfried Kracauer / Volkenandt, Claus 2009 Bild, Kultur und Theorie : Siegfried Kracauer und der Warburg-Kreis / Schöttker, Detlev 2009  | 
| [902 | ] | aM n11.2 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | H | 
| [92c | ] | 13 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 | 
| [94f | ] | MS D20110527 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150819/12:38:54-395198/1921 obar | 
| [99K | ] | 20141202/16:06:32-823191/362 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100924/12:34:39 rob |