| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200274212b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'To his most learned and dearest friend' : Reading Luther's letters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Autobiografik > Selbstzeugnisse; Autobiographik; Autobiografie; Memoiren; Tagebücher Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Reformatoren |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Luther, Martin; Spalatin, Georg |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
| [40 | Hauptverfasser] | Roper, Lyndal (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb629735 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 28 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 3 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 283-295 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. Res. |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Type: Volltext doi:1093/gerhis/ghq063 |
| [902 | ] | aH n06.3 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | jak D20100916 |
| [94i | ] | gri D20100915 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150203/12:43:55-351628/569 osg |
| [99K | ] | 20150203/17:18:33-822101/694 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100915/09:20:10 rff |