| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200270903l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Debatten im Geheimraum der Aufklärung : Konstellationen des Wissensgewinns im Orden der Illuminaten |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Illuminaten > Illuminatenorden > Geheimbünde > Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er in Bayern verboten und stellte seine Aktivitäten daraufhin ein. |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Neugebauer-Wölk, Monika (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 17-46 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961006963l Die Aufklärung und ihre Weltwirkung / Hardtwig, Wolfgang 2010 Akademische Aufklärung : Die Universitäten des 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld von funktionaler Differenzierung, Ökonomie und Habitus / Füssel, Marian 2010 Rivalisierende Aufklärungen : Die Kontinuität und Historisierung des josephinischen Reformabsolutismus in der Habsburgermonarchie / Fillafer, Franz Leander 2010 |
| [902 | ] | aI n12.1 |
| [903 | ] | n09.3 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | oeh D20100604 |
| [94i | ] | oeh D20100604 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150819/11:13:43-356505/1755 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100601/16:06:55 rob |