| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200270424b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Einleitung : Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Buchdruck > Hochdruck > Drucktechnik; Buchkultur Kommunikation Passionsspiele > Geistliche Dramen; Osterspiele > volkstümliche dramatische Darstellung der Passion Christi Schriftlichkeit Stadtlob > lobende Beschreibung von Städten. Das S. geht ein auf Stadtanlage, Umgebung, Bauwerke, Wasserversorgung, Bewohner, Sitten u. Bildung, Berufe, Begebenheiten, Vergleich mitb anderen Städten.  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200434361a | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Seidel, Robert | 
| [402 | weitere Verfasser] | Toepfer, Regina (JDG | GND) | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1344554 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 14 | 
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1/2 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-20 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Strategien u. Institutionen literarischer Kommunikation im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit | 
| [902 | ] | aF n12.4 | 
| [903 | ] | aH n13.2 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | ZA | 
| [92a | ] | C | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 15 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 | 
| [94f | ] | jak D20100510 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150731/10:58:42-355878/64 obar | 
| [99K | ] | 20150731/17:47:51-355133/495 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100506/08:16:10 jak |