[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200270272b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Für einen epochal differenzierten Begriff der Moderne : Anmerkungen zur Debatte um Anke-Marie Lohmeiers Aufsatz "Was ist eigentlich modern?" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literaturwissenschaft Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne. Wortschatz > Sprache |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Breuer, Stefan (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb195675 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 34 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 195-197 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
Type: Volltext doi:10.1515/iasl.2009.020 |
[902 | ] | aT n11.2 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
[94f | ] | jak D20100503 |
[94i | ] | bec D20100430 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20150326/09:53:15-354871/485 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100429/14:45:32 jak |