| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200269999b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'Seelenbad' und 'Geistliche Wirtschaft' : Noch einmal zur Allegorie der Badstube in spätmittelalterlichen Andachtsübungen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Benediktinerinnen > Frauenorden Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Gebete > Beten; Bittgebete; Fürbitten; Friedensgebete > Frömmigkeit Kurorte > Kurstädte; Badeorte; Kurbäder > Seebäder; Tourismus |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Südwestdeutschland (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)128853131 |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb5779 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 139 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-99 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Quellenabdr. S. 94-99 |
| [902 | ] | aF n06.2 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | sog. dingallegorische Andachtsübungen |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
| [94f | ] | gri D20100416 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150320/10:31:04-258821/11 ooeh |
| [99K | ] | 20150320/13:31:35-275212/449 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100415/08:07:35 jak |