| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200269617l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Teufelspakt im "Christlich Bedencken" und im Faustbuch | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Hexenglaube > Aberglaube Teufelsglaube > Aberglaube > Nach SWD. Faustdichtung > Literatur  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)100705367 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Sun, Sonja | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 175-189 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961006257l Hermann Witekinds "Christlich bedencken" und die Entstehung des Faustbuchs von 1587 / Baron, Frank; Sommer, Benedikt 2009 Hermann Witekind (Pseudonym: Augustin Lercheimer), der Autor des "Bedenckens" / Sommer, Benedikt 2009 Sozialkritik und "Verchristlichung" : Witekind und sein "Christlich bedencken" / Ulbricht, Otto 2009 Vom Opfer der gesellschaftlichen Umstände zum Sexualobjekt : Witekinds Frauendarstellung und das Faustbuch / Kroh, Regine 2009  | 
| [902 | ] | aH n12.4 | 
| [903 | ] | n09.5 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 | 
| [94f | ] | oeh D20101007 | 
| [94i | ] | oeh D20101007 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20101007/12:05:56 oeh | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100331/16:49:37 rob |