| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200269539l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Problematisierung der Antike-Verherrlichung in der deutschen Literatur um 1800 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) Nationalliteratur > Literatur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Riedel, Volker (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 145-157 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961006237l,0001 Humanismus und Antikerezeption im 18. Jahrhundert / Vöhler, Martin; Cancik, Hubert 2009 Genese und Profil des europäischen Humanismus / kein Autor 2009 Freiheit, Eigentum und Partizipation : Zur politischen Semantik der Menschen- und Bürgerrechte zwischen politischem Humanismus und Naturrecht / Lottes, Günther 2009 Das "Gegenbild der Offenbarung" : Lessings "Erziehung des Menschengeschlechts" / Steiner, Uwe 2009 Die Begründung der Humanität bei Herder : Zur Antikenrezeption in den "Briefen zur Beförderung der Humanität" / Cancik, Hubert 2009 Von der "Humanität" zum "Humanismus" : Herder, Abegg und Niethammer / Vöhler, Martin 2009 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | aI |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | oeh D20100629 |
| [94i | ] | bec D20100423 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150526/10:20:16-371190/33 olim |
| [99K | ] | 20150526/15:24:05-371190/136 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100329/19:00:00 rob |