| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200268414l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Peregrini und Schiffchen Gottes : Flüchtlingserfahrung und Exulantentheologie des frühneuzeitlichen Calvinismus |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Calvinismus > Calvinistensturm; Kryptocalvinismus; Geheimcalvinismus Glaubensflüchtlinge > Religiöse Flüchtlinge > Flüchtlinge Migration > Regionale Mobilität; Braindrain; Binnenwanderungen > Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerung Reformierte Kirche > Kirchengemeinden; Französisch-Reformierte Kirchengemeinden; Evangelisch-Reformierte Kirche > Evangelische Kirche Reformierte Theologie > Calvinistische Theologie; Zwinglianismus > Theologie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Schilling, Heinz (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 160-.168 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb11462398 Lebensstile calvinistisch-reformierten Kirchenvolks : Vorüberlegungen und Beispiele zur kulturprägenden Kraft von Konfession / Brückner, Wolfgang 2009 Calvinismus : Die Reformierten in Deutschland und Europa ; Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin und der Johannes A Lasco Bibliothek Emden ; Ausstellungshalle des Deutschen Historischen Museum, 1. April bis 19. Juli 2009 / Witt, Sabine 2009 Reformierte Territorien und Dynastien im Alten Reich / Wolgast, Eike 2009 Hofcalvinismus und Flüchtlingskirchen : Zwei Modelle reformierter Kirchenorganisation und Politik / Ehrenpreis, Stefan 2009 Kirchenordnung und Kirchenzucht im reformierten Europa / Schmidt, Heinrich R. 2009 Die Weber-These im 20. Jahrhundert / Lehmann, Hartmut 2009 Schwerpunkte calvinistischer Lehrbildung im 16. und 17. Jahrhundert / Dingel, Irene 2009 Heirats-, Kirchen- und Machtpolitik : Dynastische Familiengeflechte im Zeitalter der Konfessionalisierung / Bechler, Katharina 2009 Die nationalen Literaturen im frühmodernen Europa unter dem Stern des Calvinismus / Garber, Klaus 2009 Calvinismus im östlichen Europa : Entwicklungslinien des reformierten Typus der Reformation vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Bahlcke, Joachim 2009 Das reformierte Erbe in den kirchlichen Unionen des 19. Jahrhunderts / Hüffmeier, Wilhelm 2009 Der Kirchenbau der Reformierten / Merten, Klaus 2009 Abendmahlstheologie und die Gestaltung des liturgischen Raums / Rauhaus, Alfred 2009 |
| [902 | ] | aH n06.4 |
| [903 | ] | n08.3 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 10 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Existenz als Flüchtlings- u. rechtlich labile Minderheitenkirche bestimmte nachhaltig u. in mannigfaltiger Weise Ordnung u. Institutionen sowie Denken u. Handeln der Calvinisten und prägte damit ihr konfessionskulturelles Profil |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | oeh D20100505 |
| [94i | ] | oeh D20100505 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140120/14:58:29-329459/44 oMS |
| [99K | ] | 20140121/16:57:27-260709/140 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100223/16:55:01 wer |