[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200268094b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Religionsähnliche Züge im Marxismus-Leninismus der DDR : Anmerkungen zu einem Forschungsdesiderat |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Ideologie > Politische Ideologie; Staatsideologie Marxismus-Leninismus > Bolschewismus > Leninismus > Bolschewismus war zunächst ein ideengeschichtlicher Begriff, mit dem die von Lenin geschaffene weltanschaulich-politische Lehre der Einheit von den Ideen der russischen Revolutionäre des 19. Jahrhunderts und ihrer auf die russischen Verhältnisse angewendeten Auslegung des Marxismus bezeichnet wurde.1 In der politischen Philosophie entsprach der Bolschewismus dem Dialektischen Materialismus, in der ideologisch-politischen Bedeutung zunächst (bis 1924) dem Leninismus, später dann dem Marxismus-Leninismus. |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Forschungsberichte |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Becker, Manuel (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1683 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 43 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 127-133 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2010 |
[902 | ] | aT n11.2 |
[903 | ] | aS n04.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | FB |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | N |
[92b | ] | M |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2010 |
[94f | ] | jak D20100216 |
[94i | ] | ber D20100215 |
[94o | ] | 1a |
[99e | Änderungsdatum] | 20140813/10:59:31-271550/104 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100215/09:36:59 gri |