| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200267864b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Comenius, der Praeceptor Europae, dem niemand im Rang gleich kommt | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.  Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Friedensideen  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Comenius, Johann Amos (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Gamm, Hans-Joachim (JDG | GND) | 
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb187746 | 
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 38 | 
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 79 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 432-447 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2008 | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit tschech. Res. | 
| [902 | ] | aH n11.2 | 
| [903 | ] | n04.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | ZA | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 | 
| [94f | ] | gri D20100219 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150122/11:58:49-327092/155 obar | 
| [99K | ] | 20150122/17:09:34-271851/183 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100208/10:48:07 gri |