| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200267485l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Öffentlichkeitsanspruch der Kirchen nach 1945 in Deutschland : Erinnerungen an die Anfänge einer religionspolitologischen Grundlegung des Verhältnisses von Religion und Politik |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Politische Haltung Religionspolitik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Sattler, Martin |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 149-168 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961005576l Grenzgänge zwischen Politik und Religion : Festschrift für Claus-Ekkehard Bärsch zum 70. Geburtstag / Kotowski, Elke-Vera; Sonnenschmidt, Reinhard 2009 "Wahnmoching" und die "Enormen" : Die Kosmiker Ludwig Klages und Alfred Schuler und ihre "Politische Religion" / Kotowski, Elke-Vera 2009 Die Anormalität ist Normalität : Politische und religiöse Verdrängungs- und Selbstverortungsprozesse von Juden und Christen im Nachkriegsdeutschland / Schoeps, Julius H. 2009 The varieties of historical memory : Germany and the rest of the world / Henningsen, Manfred 2009 |
| [902 | ] | aR n12.1 |
| [903 | ] | n04.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | gri D20100210 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130419/08:45:35-255563/301 obec |
| [99K | ] | 20130422/07:52:04-255563/417 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20100128/10:23:00 wer |