| 
        [00 
     | 
    
        Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
     | 
    
        u200266948l 
     | 
                        
    | 
        [20 
     | 
    
        Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
     | 
    
        "triuwe" : Verwendungsweisen und semantischer Gehalt im Mittelhochdeutschen
     | 
                        
    | 
        [31 
     | 
    
        Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
     | 
    
        Eide   Mittelhochdeutsch > Frühmittelhochdeutsch; Spätmittelhochdeutsch > Deutsch > dt. (Literatursprache) ca. 1200-1400. Nach Scherer 1050-1350. Spätmittelhochdeutsch ca. 1300-1500 > Bezeichnet im weiteren Sinn eine ältere Sprachstufe der deutschen Sprache, nämlich sämtliche hochdeutschen Varietäten etwa zwischen 1050 und 1350 (das entspricht ungefähr dem Hochmittelalter). Im engeren Sinn bezeichnet Mittelhochdeutsch die Sprache der höfischen Literatur zur Zeit der Staufer. Spätmittelhochdeutsch: ca. 1300-1500   Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz   Wortschatz > Sprache   Rechtssprache > Gesetzessprache; Gerichtssprache; Rechtliche Sprache; Verwaltungssprache > Fachsprache
     | 
                        
    | 
        [40 
     | 
    
        Hauptverfasser]
     | 
    
        Schultz-Balluff, Simone (JDG | GND)
     | 
                        
    | 
        [708
     | 
    
        Detaillierte Quellenangaben Seiten]
     | 
    
        271-294 : Tab.
     | 
                        
    | 
        [93 
     | 
    
        Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
     | 
    
        alter Rechtsbegriff zur Beschreibung eines Treue-Verhältnisses; Belege nehmen vom Hoch- zum SpätMA deutlich zu
     | 
                        
    | 
        [94 
     | 
    
        Verknüpfung zu externen Ressourcen]
     | 
    
        2009
     | 
                        
    | 
        [99e
     | 
    
        Änderungsdatum]
     | 
    
        20141113/14:27:38-268926/60 obar
     | 
                        
    | 
        [99n
     | 
    
        Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
     | 
    
        20100114/15:43:48 wer
     |