[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u200265416l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Zu den Gemmen aus Lauriacum
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Römer Steinschneidekunst > Glyptik; Gemmenschneider > Kunsthandwerk > Nach SWD Gemmen > Steinschneidekunst > Unter einer Gemme (lateinisch gemma: Knospe, Edelstein) versteht man einen geschnittenen Schmuckstein bzw. Edelstein. Daraus leiten sich auch der Fachbegriff für Edelsteinkunde (Gemmologie) sowie die Bezeichnung des Steinschneiders (Gemmarius) ab.
|
[31f
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Fundberichte
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00386333
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Dembski, Günther (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
15-23 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2009
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20151214/15:55:53-393948/106 oschne
|
[99K
|
]
|
20151215/15:55:20-393948/144
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20091119/14:32:12 wer
|