| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | u200265356l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Spätmittelalterliche Bruderschaften und Königreiche : Stadtübergreifende und überregionale Netzwerke mobiler Gruppen im eidgenössisch-elsässisch-badischen Raum | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Armenfürsorge > Armenordnungen; Armenpflege; Armenwesen; Öffentliches Armenwesen > Fürsorge Bruderschaften > Elendenbruderschaften Randgruppen > Randschichten > Minderheiten Nichtsesshafte > Nomadismus; Nichtsesshaftigkeit; Landstreicher; Vagabunden > Randgruppen; Vaganten | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Schweiz (JDG | GND); Elsass (JDG | GND); Baden | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Simon-Muscheid, Katharina (JDG | GND) | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 255-294 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | b961004608l "Dedes of charyte and to the commen-welth" : Bruderschaften und ihre baulichen und karitativen Beiträge zur "utilitas communis" / Escher-Apsner, Monika 2009 Mittelalterliche Bruderschaften in europäischen Städten = Medieval confraternities in European towns : Funktionen, Formen, Akteure / Escher-Apsner, Monika 2009 Mittelalterliche Bruderschaften in europäischen Städten = Medieval confraternities in European towns : Funktionen, Formen, Akteure ; Eine Einleitung / Escher-Apsner, Monika 2009 The social positioning of late medieval confraternities in urbanized Flandern : From integration to segregation / Trio, Paul 2009 Erzbischof, Bruderschaft und Hospital in Köln : Die Lupusbrüder während des hohen Mittelalters / Laqua, Benjamin 2009 Genossenschaftliche und bruderschaftliche Organisationsformen im mittelalterlichen Köln / Militzer, Klaus 2009 "Pro salute corporis et anime venerabilis domini nostri imperatoris" : Gedanken zu den Verbindungen zwischen Bruderschaften, Königtum und Herrschergedenken in Städten des hohen und späten Mittelalters / Jörg, Christian 2009 Braunschweiger Bruderschaften in städtischen Handlungs- und Konflikfeldern / Rahn, Kerstin 2009 Bruderschaftliche Elemente im oberdeutschen Fernhandel? : Ein Versuch am Beispiel Genua / Veronesi, Marco 2009 | 
| [902 | ] | aF n09.0 | 
| [903 | ] | n06.2 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 08 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "Königreiche" = regionale Organisationsformen sozialer und spiritueller Art für mobile Bevölkerungsgruppen (Vaganten; Spielleute etc.) | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 | 
| [94f | ] | gri D20100112 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141128/11:54:14-321110/186 obar | 
| [99K | ] | 20141128/14:43:34-265489/299 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20091117/10:30:57 rob |