Einträge zu dem Titel "Bestattungen "ad sanctissimum" : Die Heiligen Gräber von Konstanz und Bologna im Zusammenhang mit Bischofsgräbern / Stolzenburg, Xenia (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200263027l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Bestattungen "ad sanctissimum" : Die Heiligen Gräber von Konstanz und Bologna im Zusammenhang mit Bischofsgräbern
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bischöfe > Prälaten; Geistlichkeit
Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5
Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00393830; 00382937
[31p diverse Spezialschlagwörter] Konrad, von Konstanz (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Stolzenburg, Xenia
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 89-107 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961003659l
Bischöfliches Bauen im 11. Jahrhundert : Archäologisch-historisches Forum / Jarnut, Jörg; Köb, Ansgar; Wemhoff, Matthias 2009
Westfälische Bischöfe des 10. und 11. Jahrhunderts als Bauherren und Architekten / Balzer, Manfred 2009
Die Ausbildung hochmittelalterlicher Bischöfe zu Architekten : Überlegungen am Beispiel Bischof Bennos II. von Osnabrück / Heimann, Simone 2009
Zur Bautätigkeit Bischof Meinwerks von Paderborn (1009 - 1036) : Die ottonisch-salische Pfalzanlage / Gai, Sveva 2009
Von der bischöflichen Residenz zur mittelalterlichen Stadt : Die Stadtgenese Paderborns im Spiegel neuer archäologischer Ausgrabungen / Spiong, Sven 2009
Lüttich : Inszenierung einer Bischofsstadt an der Wende zum 11. Jahrhundert / Dhein, Friederike 2009
[902 ] aE n06.2
[903 ] n12.5
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 08
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Bestattung in der Nähe eines Hl. Grabes, also in unmittelbarer Nähe der Heiligen mit Herrenreliquien, um im Jenseits höheren Beistand u. Erlösung zu erlangen
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] ba D20091204
[94i ] sch
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20091204/10:31:49 ba
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090907/15:33:14 wer