| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200262288l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Ungewöhnliche barocke Dachtragewerke und deren Erfassung | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Bauhandwerk > Maurer (Beruf); Bauhandwerker; Bauleute; Bauwirtschaft > Handwerk  Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Barock > hauptsächlich 17. und 1. Hälfte des 18. Jh. Hausformen > Architektur Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Caston, Philip S. C. | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 179-198 : Ill., Kt. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961002786l Dachkonstruktionen der Barockzeit in Norddeutschland und im benachbarten Ausland / Zalewski, Paul 2009 Das "Mansardendach" und seine Ursprünge in Frankreich und Deutschland : Umstände, Experimente, Protagonisten / Zalewski, Paul 2009 Barocke Dachwerke über den höfischen Bauten in den welfischen Residenzstädten Hannover, Celle und Wolfenbüttel / Saemann, Hedda 2009 Bauholzbeschaffung und -verwertung im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel im Spiegel der Verwaltungsakten des 17. und 18. Jahrhundert / Paulus, Simon 2009 Baumaterialientransporte im 18. Jahrhundert : Beispiele aus Niedersachsen / Adam, Bernd 2009 Gutachten zum Wiederaufbau des Dachwerks der St. Jacobi-Kirche in Husum 1774 bis 1775 / Amt, Stefan 2009 Neues aus dem Süden : Meisterwerke barocker Zimmermannskunst / Schuller, Manfred 2009 Barocke Dachwerke in Schlesien : Stand der Forschung ; Baubetrieb und Bautechnik am Beispiel der Dachkonstruktion der Friedenskirche Schweidnitz/Świdnica / Schaaf, Ulrich 2009 "Zimmerkunst" : Zur Entstehung des bautechnischen Fachbuches im deutschen Sprachraum / Holzer, Stefan M. 2009 Wohl bedacht? : Einleitung in die Epoche / Zalewski, Paul 2009 Die Verbreitung gebrochener und geschwungener Dächer in Westfalen-Lippe / Spohn, Thomas 2009  | 
| [902 | ] | aI n12.4 | 
| [903 | ] | n07.6 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 09 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | anh. zahlreicher Beispiele (Bürgerhäuser; Kirchen; Klöster; Schlösser) | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 | 
| [94f | ] | jak D20100303 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20100303/12:17:34 jak | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090814/11:49:24 rob |