| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200261482b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Mystiker Gerhard Tersteegen als Prediger und Seelsorger |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen Reformierte Kirche > Kirchengemeinden; Französisch-Reformierte Kirchengemeinden; Evangelisch-Reformierte Kirche > Evangelische Kirche Seelsorge > Volksmission; Innere Mission; Pastoraltheologie; Seelsorgelehre Quietismus > Quietismus (von lat. quietus - ruhig) bezeichnet eine Sonderform der christlichen Mystik, Theologie, und Askese. Der Quietismus hat seine Wurzeln im katholischen Bereich, wurde jedoch vom Lehramt als Irrlehre und falsche Form der Lebensführung verworfen. |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Niederrhein |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118621378 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Benrath, Gustav Adolf (JDG | GND) |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb206465 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 58 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-98 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [902 | ] | aI n06.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | rff D20090729 |
| [94i | ] | bec D20090728 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150313/15:24:47-300453/1440 obar |
| [99K | ] | 20150316/08:02:38-764683/2174 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090717/13:22:55 rff |