Einträge zu dem Titel "'Unimaginable horror and misery' : The Battle of Leipzig in october 1813 in civilian experience and perception / Hagemann, Karen (2009)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200259808b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 'Unimaginable horror and misery' : The Battle of Leipzig in october 1813 in civilian experience and perception
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation
Kriegsbild > Kriege (Motiv); Kriegsfilm
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND)
[31h diverse Spezialschlagwörter] s200432379b
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Hagemann, Karen (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 157-178
[76 Erscheinungsjahr] 2009
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961002202b
Soldiers, citizens and civilians : Experiences and perceptions of the Revolutionary and Napoleonic Wars, 1790 - 1820 / Forrest, Alan; Hagemann, Karen; Rendall, Jane 2009
Introduction : Nations in arms - people at war / Forrest, Alan; Hagemann, Karen; Rendall, Jane 2009
Regimental worlds : Interpreting the experience of British soldiers during the Napoleonic Wars / Cookson, John E. 2009
Survivors of war : French soldiers and veterans of the Napoleonic armies / Petiteau, Natalie 2009
Glory, honour and patriotism : Military careers in the duchy of Warsaw, 1806 - 1815 / Czubaty, Jarosław 2009
The world turned upside down : Female soldiers in the french armies of the Revolutionary and Napoleonic Wars / Hopkin, David 2009
Caring for the nation's families : British soldiers' and sailors' families and the state, 1793 - 1815 / Lin, Patricia Y. C. E. 2009
War without battles : Civilian experiences of economic warfare during the Napoleonic era in Hamburg / Aaslestad, Katherine B. 2009
From the ballroom to the battlefield : British women and Waterloo / Kennedy, Catriona 2009
Religion and the experience of war : A comparative approach to Belgium, the Netherlands and the Rhineland / Carl, Horst 2009
[902 ] aK n13.1
[903 ] n05.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 15
[92d ] 07
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2009
[94f ] rff D20090527
[94i ] bec D20100331
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150206/14:14:30-293943/243 obar
[99K ] 20150206/17:14:30-894151/1146
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20090522/11:16:17 rff