| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200259315l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Epoche des ökonomischen Menschen | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Menschenbild > Humanität | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Vogl, Joseph | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 19-36 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        b961001785l "Denn wovon lebt der Mensch?" : Literatur und Wirtschaft / Hempel, Dirk; Künzel, Christine 2009 Der Chef der Krise : Zur Inszenierung des Unternehmers in der Literatur / Matt, Peter von 2009 Wie tauscht der Mensch? : Ökonomie in deutschen Komödien des 18. Jahrhunderts / Blaschke, Bernd 2009 Die Ökonomie, die Theorie und die (inneren) Werte des "Taugenichts" / Fuest, Leonhard 2009 Spieler, Spekulanten, Bankrotteure : Bürgerlichkeit und Ökonomie in der Literatur des Realismus / Hempel, Dirk 2009 Ökonomie und Religion - Goethe, Thomas Mann und die "protestantische Ethik" / Hamacher, Bernd 2009 Brecht, Rilke und der Streit um die Armut / Unglaub, Erich 2009 Leben und Sterben in der "Wirtschaftswunder-Plunderwelt" : Wirtschafts- und Kapitalismuskritik bei Gisela Elsner / Künzel, Christine 2009  | 
| [902 | ] | aG n09.0 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [92a | ] | D | 
| [92c | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | "Homo oeconomicus" d. Neuzeit | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 | 
| [94f | ] | jak D20090904 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20091026/13:43:38 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090508/12:45:05 rob |