[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200258476a |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Selbstwahrnehmung des Ruhrgebiets in der Nachkriegszeit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Wirtschaft Sozialer Wandel > Gesellschaftlicher Wandel; Sozialer Fortschritt > Soziale Mobilität; Gentrification > Mit dem Begriff des sozialen Wandels ist der Begriff der Sozialstruktur eng verbunden. Untersuchungen sozialen Wandels zielen auf eine zeitabhängige oder auch auf eine historische Betrachtungsweise und Erklärung der Veränderung der Sozialstruktur. http://www.schader-stiftung.de/gesellschaft_wandel/455.php Regionalismus > Regionale Identität > Lieselott Enders: Regionalismus kann konkret bezogen sein auf abgegrenzte historische Landschaften innerhalb eines größeren Territoriums oder abstrakter z.B. als Handlungsebene oder Identifikationsraum im Gegenüber und Gegensatz zu einer Zentralmacht verstanden werden. Seine Ausprägung in Teillandschaften eines Territoriums wirkt einseitigen Zentralismus entgegen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Ruhrgebiet (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Goch, Stefan (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb2022158 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 39 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 21-48 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2008 |
[902 | ] | aR n04.1 |
[903 | ] | n07.0 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | L |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 09 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2008 |
[94f | ] | ba D20090605 |
[94o | ] | BBAW |
[99e | Änderungsdatum] | 20150625/14:01:44-266141/1500 obar |
[99K | ] | 20150625/18:00:07-265345/1592 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090420/14:54:42 rff |