| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200258067l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Bewältigung der jüngeren Vergangenheit in Ostdeutschland und ihre Auswirkungen auf die politische Kultur im Spiegel der öffentlichen Meinung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation DDR-Bild Politische Kultur > Protestkultur > Politik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Dethloff, Manuel |
| [402 | weitere Verfasser] | (DE-588)12163793X = Pickel, Gert |
| [403 | weitere Verfasser] | Pickel, Susanne |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 67-86 : Tab. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961001486l Amnesie, Amnestie oder Aufarbeitung? : Zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen / Schmidt, Siegmar; Pickel, Gert; Pickel, Susanne 2009 Demokratisierung durch Aufarbeitung? : Die Bundesrepublik und die nationalsozialistische Vergangenheit / Schwelling, Birgit 2009 "Von vielen Gräueltaten hatte der einfache Mann keine Ahnung." : Vergangenheitsbewältigung in Ortschroniken zwischen Verschweigen und Bekennen / Kukatzki, Bernhard 2009 |
| [902 | ] | aT n11.2 |
| [903 | ] | aS |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | N |
| [92b | ] | M |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | ba D20090813 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150209/10:33:55-783353/29 oMS |
| [99K | ] | 20130528/17:42:17-742085/13 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090403/16:53:57 rob |